Alle Episoden

#41 Pensionssplitting: Der Beginn, die Verantwortung für unsere Finanzen zu übernehmen

#41 Pensionssplitting: Der Beginn, die Verantwortung für unsere Finanzen zu übernehmen

37m 57s

Immer wieder hören wir etwas über Altersarmut von Frauen und hören elegant weg oder wechseln das Thema. Uns wird das sicher nicht betreffen! Und doch sind ca 10,1 % der Frauen in Österreich davon betroffen. Hast du schon einmal auf dein Pensionskonto geschaut? Du möchtest es gar nicht so genau wissen? Die „Kopf in den Sand“ Strategie ist gerade in Finanzthemen nicht gerade hilfreich. Deshalb habe ich mit Gender Balance Expertin Manu Christl darüber im Podcast gesprochen.

#40 Vom Burnout auf zu neuen Ufern: Wie uns Sport in schwierigen Situationen hilft

#40 Vom Burnout auf zu neuen Ufern: Wie uns Sport in schwierigen Situationen hilft

48m 25s

Béatrice Drach sprüht nur so vor Energie und Lebenslust und wenn man mit ihr spricht, könnte man sich gar nicht vorstellen, dass es es auch Zeiten gab in denen es anders war. Ein Burnout vor mehreren Jahren hat sie auf einen neuen Weg gebracht. Der Sport hat dabei immer eine wesentliche Rolle gespielt. Davon erzählt sie in dieser inspirierenden Podcast-Folge.

#38 Wie loslassen gelingt & wir mehr Leichtigkeit verspüren

#38 Wie loslassen gelingt & wir mehr Leichtigkeit verspüren

25m 34s

„Federleicht“ heißt das neue Buch von Melanie Pignitter - es geht darin ums Thema Loslassen. Wie schaffen wir es wieder mehr Leichtigkeit in unser Leben zu bringen?

Wir haben darüber gesprochen:

• wie es ihr selbst im Prozess des Schreibens gegangen ist und was sie loslassen durfte
• warum vor dem Loslassen meist die Annahme kommt und wie wir Gegebenheiten annehmen können, die uns das Leben so richtig schwer machen
• warum es beim Loslassen nicht darum geht Dinge "weghaben zu wollen"
• warum es uns so schwer fällt Gewohnheiten, Dinge und Menschen gehen zu lassen, die uns nicht guttun...

#37 Unsere Lust feiern: Wie wir uns von Erwartungen befreien & besseren Sex haben

#37 Unsere Lust feiern: Wie wir uns von Erwartungen befreien & besseren Sex haben

52m 48s

Lust & Sexualität sind noch immer ausgesprochene Tabuthemen. Warum ist das eigentlich so? Vor allem, wenn wir alle Sex haben und sinnliche Wesen sind? Sexualtherapeutin Nicole Siller spricht mit mir darüber wie wir uns von Erwartungen und damit auch unsere Lust befreien können.

Im Podcast erfährst du:
Warum das reale Sexleben kein Porno ist
In welcher Form Frauen und auch Männer in Pornos dargestellt werden und was das in uns auslöst
Wie wir lernen können, uns von Erwartungen frei zu machen und wieder auf unsere Impulse zu hören
Warum Zeit und Geduld unglaublich wichtig sind, wenn wir uns selbst und...

#36 Servus Alaykum! Wie wir uns in der Mitte zweier Welten treffen können

#36 Servus Alaykum! Wie wir uns in der Mitte zweier Welten treffen können

52m 10s

Eine Wildblüte zu sein bedeutet Themen anzusprechen und ans Licht zu holen die noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Und deshalb gibt es diese Podcastfolge: Das Gespräch mit Menerva Hammad war mir nach dem Attentat in Wien ein Herzensanliegen, weil die Zeit vorbei ist, in der wir uns einreden können, dass Rassismus und Alltagsrassismus nichts mit jeder und jedem von uns zu tun haben. Menerva ist eine Parade-Wildblüte und schreibt als Journalistin über unterschiedlichste Themen – auch Tabuthemen. Ihre Begrüßung „Servus Alaykum“ drückt aus, dass sie die zwei Welten zu Hause ist, was einerseits äußerst bereichernd aber nicht immer einfach ist....

#35 Selfcare die wirkt: Wie du wirklich herausfindest was dir gut tut

#35 Selfcare die wirkt: Wie du wirklich herausfindest was dir gut tut

19m 48s

Es gibt unzählige Angebote mit denen wir uns besser fühlen sollen von Achtsamkeitsübungen bis zur Zen Meditation. Wie finden wir wirklich das, wodurch wir uns im Alltag wohlfühlen und es uns gut geht? Ich erzähle dir in dieser Folge von meinem etwas anderen Ansatz Selbstfürsorge in unseren Alltag zu integrieren und bin gespannt auf deine Kommentare.

#34 Wie wir jetzt mit achtsamer Kommunikation leichter durch Konflikte navigieren

#34 Wie wir jetzt mit achtsamer Kommunikation leichter durch Konflikte navigieren

52m 35s

Gerade in dieser herausfordernden Zeit, in der wir sehr viel gemeinsam zu Hause zusammen sind, gehen die Wogen oft hoch und wir werden lauter, streiten öfter. Deshalb freue ich mich so sehr Anna Kromer im Podcast zu Gast zu haben, denn ihre Vision und Intention besteht darin zu einem friedlichen Miteinander beizutragen. Wie sie das macht: Mit achtsamer Kommunikation. Außerdem möchte sie Frauen bestärken zu sich zu stehen, sich auch verletzlich zu zeigen und mit ihren Partnern und Partnerinnen in Verbundenheit zu bleiben. Im inspirierenden Gespräch gibt sie uns ganz wertvolle Impulse wie wir achtsamer miteinander sprechen können.

Wir haben...

#33 Wie bewusste Körperpflege unsere Selbstliebe stärkt

#33 Wie bewusste Körperpflege unsere Selbstliebe stärkt

39m 26s

Andrea Dablander ist eine Frau mit einem besonderen Weg, denn sie hat ihren gut bezahlten Job in der Pharmabranche aufgegeben, um eine Körperpflege-Linie zu entwickeln. Sie erzählt uns von ihrem Weg und wie sie über die kleinen JubelMomente für unseren Körper unsere Selbstliebe stärken können.

Wir sprechen darüber:
Wie Andrea dazu gekommen ist eine Körperflege-Linie zu entwickeln
Welchen besonderen Zugang zu Pflanzen sie hat
Wie sie die Vielfalt der Natur als Nahrung und Arzneimittel für die Haut nutzt
Wie wir über die Körperpflege einen bewussteren Umgang mit uns selbst finden können
Was der Unterschied zwischen bewusster Körperpflege und Beauty ist...

#32 Mein Geschäftsjahr 2020 & meine strategische Ausrichtung für 2021

#32 Mein Geschäftsjahr 2020 & meine strategische Ausrichtung für 2021

40m 45s

Ich erzähle dir:

• Wie mein Geschäftsjahr 2020 war
• Meine 2 Leitsätze für 2021
• Was das mit DIR und meiner Content Creation zu tun hat
• Die inhaltliche Ausrichtung für Jubeltage.at – warum es Back to the Roots geht
• Die next Steps im Wildblüten Abo
• Meine Ideen für den Podcast

Viel Spaß!