Alle Episoden

Wie meine zweite, selbstbestimmte Fehlgeburt das Trauma meiner ersten geheilt hat

Wie meine zweite, selbstbestimmte Fehlgeburt das Trauma meiner ersten geheilt hat

41m 22s

Auf den ersten Blick mag der Titel dieser Podcast-Folge dir vielleicht etwas paradox erscheinen. Das ist er auch. Ich hatte 2012 und 2019 eine Fehlgeburt. Beide Erlebnisse waren sehr prägend für mich und könnten unterschiedlicher nicht sein. Ich spreche deshalb ganz offen über meine Erfahrungen, weil es meine tiefste Überzeugung ist, dass das Tabu zum Thema Fehlgeburt gebrochen werden muss. 

_Trigger-Warnung: Spür bitte gut in dich hinein, ob du diese Podcast-Folge hören möchtest oder nicht. Gerade was die 2. Fehlgeburt betrifft, gehe ich zwar nicht ganz ins Detail, aber ich spreche sehr offen über meine Erlebnisse. 
_

In dieser Podcast-Folge...

Vom Muttertier zum Wunderweib: Wie wir es schaffen uns als Frau nicht zu verlieren (mit Menerva Hammad)

Vom Muttertier zum Wunderweib: Wie wir es schaffen uns als Frau nicht zu verlieren (mit Menerva Hammad)

39m 52s

"Ich bin die Grumpy Cat der Mutterschaft und gebe das offen zu." sagt Journalistin und Autorin Menerva Hammad über sich selbst. "Im ersten Jahr wollte ich nur, dass mein Baby endlich schläft." Ich habe mit ihr darüber gesprochen wie wir trotz Mutterschaft unsere Weiblichkeit nicht in ihr verlieren, sondern uns als Frauen neu (er-)finden können. Ein Gespräch das wach und mutig macht.

Krieg in Europa: Wie du zwischen Mitleid & Mitgefühl unterscheidest

Krieg in Europa: Wie du zwischen Mitleid & Mitgefühl unterscheidest

19m 21s

Es ist Krieg in Europa und viele von uns stehen nach den Ereignissen am 24.2.2022 noch immer unter Schockstarre. Da fragen wir uns: Wie lässt sich der normale Alltag bewältigen, wenn so unfassbare Dinge passieren? Dürfen wir angesichts der Situation überhaupt glücklich sein? Wie gehen wir damit an, wenn wir völlig in unserem Mitleid und den Emotionen gefangen sind? Darum geht es in dieser Podcast-Folge.

Raus aus dem Hamsterrad, rein ins zyklische Leben mit mehr Leichtigkeit

Raus aus dem Hamsterrad, rein ins zyklische Leben mit mehr Leichtigkeit

32m 0s

Nirgends in der Natur gibt es einen Zyklus der durchgehend gleich performed. Egal ob es die Jahreszeiten sind, oder die Mondphasen, unser Lebenszyklus, unser Tageszyklus. Aber: Wir Menschen haben es uns zur Aufgabe gemacht dieser Natur zu trotzen. Wir wollen immer Leistung bringen, Pausen werden nicht als positiv gesehen, sondern als Zeichen von Schwäche. Wie wir da wieder rauskommen und was wir alles gewinnen, wenn wir uns wieder mit der Natur und deren Zyklen verbinden, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Go easy on you (auch im Business): Warum du dir das jetzt erlauben darfst und musst

Go easy on you (auch im Business): Warum du dir das jetzt erlauben darfst und musst

13m 46s

In den letzten Wochen habe ich in meinen Business Mentorings mit vielen Frauen gesprochen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Viele Frauen spüren ganz intuitiv, dass sie in der "alten" Art und Weise nicht mehr weitermachen und mit angezogener Handbremse fahren möchten. Die Devise heißt "runter vom Gas" - wie das gelingen kann und welche Entscheidungen es dafür braucht, hörst du in der Podcast-Folge. Zu dieser Folge gibt es auch einen passenden Artikel auf www.jubeltage.at

#66 Wie du trotz Weihnachten mit Familie & Verwandten dir selbst treu bleiben kannst

#66 Wie du trotz Weihnachten mit Familie & Verwandten dir selbst treu bleiben kannst

20m 7s

Wir legen nicht so optimale Verhaltensweisen ab, lernen neue Verhaltensweisen in unser Leben zu integrieren und kaum sind wir zurück in unseren Familiensystem sehen wir uns Dinge tun, die wir nie mehr tun wollten.

• Wir essen das 3. Stück Braten, das unsere Mutter auf den Teller legt, obwohl wir wissen, dass wir davon Magendrücken bekommen.
• Wir rauchen die Zigarette mit Onkel Hubert, obwohl wir eigentlich mit dem Rauchen aufgehört haben.
• In Diskussionen sind wir plötzlich wieder stille Zuhörerinnen und vertreten nicht (wie sonst immer) klar unsere Meinung.

Wie wir damit gut umgehen können, ohne uns selbst dafür...

#65 Was wir jetzt noch tun können, um bei Kräften zu bleiben

#65 Was wir jetzt noch tun können, um bei Kräften zu bleiben

26m 11s

Das was wir aktuell spüren, sind die Auswirkungen der unfassbar herausfordernden Zeit, die hinter uns liegt und in der wir uns gerade noch immer befinden. Und es sind die Auswirkungen der umfassenden Transformation, in der sich unsere Gesellschaft und unsere Welt gerade befindet. Das was wir spüren ist die Zerreißprobe, unter der unsere Gesellschaft im Moment steht, kein Wunder, dass wir uns innerliche immer öfter zerrissen fühlen. Vor allem feinfühlige Menschen haben Mühe damit, gut bei sich selbst zu bleiben, weil sie so viel spüren. Was können wir also aktuell für uns tun, damit wir gut durch diese Herausforderungen kommen?...

#64 Kochen als Verbindung mit uns selbst: Gefühle für die es Rezepte gibt

#64 Kochen als Verbindung mit uns selbst: Gefühle für die es Rezepte gibt

41m 46s

Als Eva Kamper-Grachegg mir erstmals von ihrer Art zu Kochen erzählt hat, war ich vollkommen fasziniert. Nach einem prägenden Verlust in ihrem Leben schwebte sie (wie sie selbst sagt) "im luftleeren Raum", hatte den Boden unter den Füßen verloren. Bis zu dem Zeitpunkt als sie begann ihre Gefühle in Rezepte zu verwandeln. Ich habe mit Eva Kamper Grachegg über ihren Weg bis hin zu ihrem aktuellen Buch gesprochen, über den Stellenwert von Gefühlen in unserer Gesellschaft, aber auch über unseren Zugang zum Essen und warum wir wieder mehr genießen dürfen. Und: Was ihr ganz persönliches Lieblingsgefühl aus dem Buch ist.

#63 Karin unplugged: So feiere ich die Rauhnächte & wie du du mit einem Ritual deine Herzenswünsche findest

#63 Karin unplugged: So feiere ich die Rauhnächte & wie du du mit einem Ritual deine Herzenswünsche findest

22m 49s

Wunderschön und gleichzeitig kraftvoll: Das Wünsche-Ritual in den Rauhnächten. Ich kann es dir wirklich nur von Herzen empfehlen dieses Ritual in den Rauhnächten zu versuchen, denn es ist magisch. Ich mache es mittlerweile mit meiner ganzen Familie d.h. auch meine 2 Töchter und mein Mann machen mit. In unserem Rauhnächte Onlinekurs ist es auch ein wichtiger Bestandteil. Das Ritual ist so einfach, aber gleichzeitig führt es uns genau dorthin, wo wir beginnen darüber nachzudenken was wir uns wünschen, denn schon das Aufschreiben der Wünsche bewirkt unglaublich viel.

#62 Karin unplugged: Was dich davon abhält, die Wildblüte in dir rauszulassen & warum du es tun solltest

#62 Karin unplugged: Was dich davon abhält, die Wildblüte in dir rauszulassen & warum du es tun solltest

25m 10s

Was hält uns davon ab das Leben zu erschaffen das wir uns wünschen? Was hält uns davon ab, gut für unseren Körper und unsere Seele zu sorgen? Was hält uns davon ab die Beziehungen zu führen von denen wir träumen? Was hält uns WIRKLICH davon ab als Wildblüte völlig aufzublühen unsere Hände weit auszustrecken und das Leben zu umarmen? Was hält uns davon ab, mit dem sichtbar zu werden, wofür wir brennen, das uns einzigartig und vielleicht auch manchmal ein bisschen unbequem macht?
Was uns wirklich davon abhält, hörst du in dieser Podcastfolge.